Lalibela war einst die blühende, dicht bevölkerte Haupstadt einer mittelalterlichen Dynastie und trug den Namen Roha. Hier erhielt König Lalibela vor 800 Jahren von Gott den Auftrag, ein zweites Jerusalem zu schaffen, weil den Christen Äthiopiens die Verbindung zur heiligen Stadt seit Entstehung des Islam sehr erschwert war.
Der heilige Bezirk sollte außerdem vor Feinden sicher geschützt sein. Und so ließ König Lalibela ein verborgenes Juwel erschaffen, das häufig als achtes Weltwunder bezeichnet wird.
Wir landen auf dem Flughafen, der sich in einiger Entfernung von Lalibela befindet. Mit einem Bus werden wir in den Ort befördert.
Die Regenzeit ist vorüber und das Land zeigt seine volle Üppigkeit.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen