Auf unserer Nilkreuzfahrt haben wir die Stadt Esna erreicht. Hier erleben wir einen spannenden Vorgang: Wir müssen eine Schleuse passieren. Gekonnt manövriert der Kapitän das Schiff in die Schleusenkammer.
Auf der Brücke darüber fahren überwiegend Lkws und transportieren teils seltsame Ladungen.
Für den Gegenverkehr gibt es eine zweite Schleusenkammer.
Jede Kammer bietet Platz für zwei Schiffe, wir haben schon einen "Vorläufer".
Die Matrosen haben unseren "Pott" mit dicken Seilen festgemacht. Der Schleusenvorgang beginnt. Mehr als drei Meter Höhenunterschied sind zu überwinden.
Für die Mannschaften ist das alles Routine, der Koch unseres Vorläufers schaut gelangweilt aus seiner Kombüse.
Währenddessen wird die Schleusengebühr bezahlt.
Wir haben die neue Höhe erreicht, langsam öffnen sich die Schleusentore.
Die Dämmerung ist schon langsam zu spüren, aber das Tagesziel ist noch weit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen