Auf unserer Fahrt durch Äthiopien machen wir in Shashemene eine Rast. Shashemene ist eine mittelgroße Stadt, sie liegt zirka 250 km südlich von Addis Abeba. Der Ort und das Umland wurden durch die aus Jamaika eingewanderten Abkömmlinge ehemaliger Sklaven bekannt.
Diese Nachfahren sind Anhänger des Rastafari-Glaubens, benannt nach Ras Tafari Makonnen, dem späteren Kaiser Haile Selassie. Er besuchte in den Sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts Jamaika, bei seiner Landung auf dem Flughafen kamen urplötzlich die tagelangen sintflutartigen Regenfälle auf der Insel zum Stillstand. Sofort wurde er als der Messias der ehemaligen aus Afrika stammenden Sklaven verehrt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen