Montag, 9. November 2009

Yeha im Norden Äthiopiens gilt als die älteste Siedlung des Landes. Es soll die Hauptstadt eines vor-axumischen Reiches gewesen sein. Erhalten geblieben ist ein Tempelfragment, dessen Alter auf fast dreitausend Jahre geschätzt wird.

Die zirka drei Meter langen Steinblöcke sind ohne Mörtel oder andere Ausgleichsmassen aufeinander gesetzt und zwar so präzise, dass man den Raum fluten könnte, ohne dass Wasser entweicht.


Neben dem Monument gibt es ein kleines Museum, an dessen Wänden Motive aus dem Tempel angebracht sind. Es sind Widderköpfe - ein Symbol für Stärke in der damaligen Zeit.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen