Montag, 7. September 2009

Unsere letzte Aufmerksamkeit im Luxortempel schenken wir den Reliefs, die das damalige Leben wie in einem aufgeschlagenen Buch zeigen. Zwei Themen beherrschen immer wieder die Szenen: Zum einen werden die Eroberungsfeldzüge der Pharaonen gezeigt, ihre Heldentaten, das Überwältigen der Feinde. Gefangene werden detailgetreu dargestellt.
Oft sieht man Menschen porträtiert, deren Lebensraum offensichtlich südlich der Sahara lag, wie sie - mit Schlingen um den Hals - als Sklaven abgeführt werden. Die alten Ägypter haben die Versklavung der Völker Äquatorialafrikas schon in großem Stil betrieben. Das Verhalten der europäischen Kolonialmächte war in den vergangenen Jahrhunderten in keinem Punkt anders. Man bekommt wieder einmal seine Zweifel an der Weiterentwicklung von Moral und Ethik, Toleranz und Respekt im Zusammenleben der Menschen.
Zum anderen werden auf den Reliefs rituelle Handlungen der Pharaonen und Götter gezeigt.





Der gütige Tempelwächter wünscht uns eine gute Schifffahrt auf dem Nil - das Erlebnis wird in ein paar Stunden beginnen. Sein Lächeln wird uns begleiten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen