
Als nach den Kreuzzügen das wiedereroberte Jerusalem geschützt und befestigt werden musste, gründeten Ritter von der Amalfiküste den Johanniterorden, der diese Aufgaben übernahm. Aber auch die Verwundeten und Veteranen der Kreuzzüge wurden von den Ordensbrüdern gepflegt. Im 13. Jahrhundert fiel Jerusalem in türkische Hände, die Johanniter wurden vertrieben.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen